exoticca_logo

Buchen Sie Ihre Reise

Lassen Sie sich von Experten beraten und buchen Sie Ihre Reise ganz einfach.

Bei einem Experten buchen:

+49 69 86798071

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reise?

  • Sehenswertes in Namibia Siedlungen der Himba und Herero

    Sehenswertes in Namibia

    Siedlungen der Himba und Herero

    Touristische Attraktionen in Siedlungen der Himba und Herero

    Die Volksgruppe der Herero ist in Angola, Botswana und in den nördlichen Regionen Namibias, Damaralands und Kaokoveld verteilt, die 10 Prozent der Bevölkerung ausmachen und etwa 200.000 Menschen zählen.

    Sie leben von Viehzucht und einer bescheidenen Landwirtschaft. Die Herero kleideten sich einst wie der Himba-Stamm, aber die Missionare überzeugten die Frauen, ihr heutiges Aussehen, das sich aus den Anzügen der deutschen Missionare der viktorianischen Ära entwickelte, mit bunten und klaren Drucken und einem seltsamen Hut, der der Form des Kuhkopfes Tribut zollen sollte, zu übernehmen. Die Männer in Sakkos, Hüten und Spazierstöcken rühmen sich der Eleganz, die sie von ihren ehemaligen Kolonialherren kopiert haben.

    Zwischen Namibia und Angola befinden sich die Epupa-Fälle, ein Gebiet der Himba in der Kunene Region. Sie sind polygam, Animisten, und ihr höchstes Wesen ist Mukuru. Sie leben halbnomadisch und halten Nutztiere.

    Die Häuser aus Schlamm, Mist und Ästen haben die Form von Kegeln. Die Männer halten sich meist außerhalb des Dorfes auf den Weiden mit Schafen und Ziegen auf. Himba-Frauen baden nur an ihrem Hochzeitstag, aber während des Tages verbringen sie einen Großteil ihrer Zeit damit, ihre Nacktheit mit einer aromatischen Salbe aus Ocker, Butter und Kräutern zu beschmieren, die die Haut rostig färben, um sich vor der Sonne zu schützen und sich selbst zu pflegen. Sie tragen einen Rock aus Rindsleder und große Halsketten und Armbänder und eine Art Zöpfe bis zu den Schultern. Sie melken die Kühe, bauen die Häuser und kümmern sich um die Kinder. Im Alter von 11 Jahren werden die Kinder beschnitten und die vier unteren Schneidezähne zu Ehren ihrer verehrten Kühe gezogen.

    Beide ethnischen Gruppen teilen ihre Bantu-Herkunft in der Otjiherero-Sprache. Und obwohl jede seit 1800 ihren eigenen Weg geht, kann man in Opuwo, einer der nördlichen Städte, sehen, wie sie sich gemeinsam auf den Markt aufhalten, die Himba mit ihrer roten Nacktheit und die Herero mit ihren prunkvollen Kleidern.

    Weitere Rundreisen

    Abonniere unseren Newsletter

    • check-icon

      Die besten Reise-Deals

    • check-icon

      Exklusive Aktionen

    • check-icon

      Reisetipps von unseren Experten