- Namibwüste
- Nationalpark Etosha
- Swakopmund
- Twyfelfontein
- Unterkunft
- Alle flüge
- Alle Transfers.
- Einige Mahlzeiten
- Aktivitäten
Exoticca Reisegeschichten
Unvergessliche Erinnerungen schaffen, ein Reisender nach dem anderen
Die Volksfeste in Namibia sind einerseits durch die beiden großen Wüsten - die Kalahari und die Namib - und andererseits durch religiöse Feste geprägt. Namibia ist ein katholisches Land, das auch traditionelle Feste feiert, deren Ursprung weit in der Vergangenheit liegt.
Von allen Volksfesten in Namibia ist die Feier des Oshituthi Shomagongo eines der repräsentativsten des Landes. Dieses Fest findet während der Ernte der Marula-Früchte statt, aus denen das Omagongo, ein traditionelles Getränk aus dem Norden des Landes, hergestellt wird.
Aber zusätzlich zu diesem Fest haben die Namibier einen ziemlich umfangreichen Veranstaltungskalender. Sehen wir uns Monat für Monat an, was man während der Reise alles erleben kann.
Als katholisches Land feiert Namibia auch den Neujahrstag am 1. Januar und den Dreikönigstag am 6. Januar. Da diese Monate jedoch mit dem Sommer zusammenfallen, sind diese Feste Namibias gespickt von Open-Air-Aktivitäten.
Musik, Tänze und Lieder sind die Hauptattraktionen dieser Feste, ebenso wie die traditionelle Speisen und Getränke bei Familienfeiern. In jedem Dorf gibt es auf den kleineren und größeren Festen auch Geschenke.
Eines der beliebtesten Feste in Namibia, das im ganzen Land gefeiert wird, ist der Unabhängigkeitstag. Dieser Tag, der immer am 21. März gefeiert wird, wird mit zahlreichen Banketten und Festen im ganzen Land gefeiert. Es ist ein Tag, um sich daran zu erinnern, dass sie eine Demokratie sind und nicht mehr unter dem Joch der deutschen Kolonisation stehen.
Namibia war von 1904 bis 1907 eine deutsche Kolonie, in der ein schwerer Völkermord gegen die Stämme der Nama und Herero verübt wurde. Diese Völker fordern von ihrer Regierung, dass Deutschland sie für diese Ereignisse entschädigen soll. Dennoch feiern die Namibier trotz des Leids ihre Unabhängigkeit mit großer Freude.
Zwischen Ende März und Anfang April findet eines der naturverbundensten Feste Namibias statt: das Oshituthi Shomagongo (Marula-Frucht-Fest). Diese Feier, die als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde, wird im Norden des Landes gefeiert.
Insgesamt acht Communities kommen zusammen, um die Marula-Frucht zu sammeln und zu verarbeiten. Während des Festes schnitzen die Männer Becher aus Holz und Kürbissen, um das Getränk zu servieren. Die Frauen ihrerseits stellen Tontöpfe her und flechten Körbe, um die Früchte zu sammeln. Zwei bis drei Tage lang feiern die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre die Existenz dieser Frucht.
Ebenfalls Ende April feiern die Namibier den Karneval von Windhoek, der eine ganze Woche dauert. Diese Veranstaltung hat in Namibia eine große gesellschaftliche Relevanz und hat ihren Ursprung in der germanischen Kultur. Tatsächlich erinnert dieser Karneval an das deutsche Oktoberfest.
Im Mai finden in Namibia ein historisches und ein politisches Fest statt. Auf der einen Seite steht am 4. Mai das Gedenken an die Schlacht von Cassinga, ein Ereignis, das an die Ermordung von mehr als 600 namibischen Flüchtlingen durch die südafrikanischen Streitkräfte erinnert.
Am 25. Mai wird der Tag der Afrikanischen Einheit gefeiert, ein Fest, das nicht nur Namibia, sondern den gesamten Kontinent betrifft.
Im Juni und Juli finden Namibias Volksfeiertage statt, die mit Dörfern und Stämmen im ganzen Land verbunden sind. Die Buschmänner im Norden der Kalahari-Wüste, die Nama, die Damara, die Himba oder die Ovambo. Sie alle versuchen ihre ältesten Traditionen und Hinterlassenschaften durch Stammestänze, Lieder und Feste am Leben zu erhalten.
Im August findet eines der buntesten Feste Namibias statt, der Heldentag. Die ethnische Mehrheit des Landes feiert in Okahandja um den 26. August herum ihr Gedenkfest. Die Feierlichkeiten sind durch zahlreiche Paraden von Kriegern gekennzeichnet, die an die Zusammenstöße zwischen den Deutschen und dem Stamm der Khoi-khoi erinnern.
Ende September wird in vielen Teilen des Landes das Erntedankfest gefeiert. Ein Fest, das eng mit den Bräuchen der Urbevölkerung Namibias verbunden ist. Im Gegensatz dazu feiern sie im Oktober auch das Oktoberfest, mit klarem deutschen Einfluss, der nach wie vor an die deutsche Kolonialzeit erinnert.
Obwohl es im November keine großen Feste im Land gibt, findet das Oranjemund Diamond Festival im November statt. Dieses Festival, das von Ende November bis Anfang Dezember stattfindet, soll die Stadt Oranjemund als touristisches Ziel für Investoren bekannt machen.
Darüber hinaus feiert Namibia auch Weihnachten und die Geburt Jesu. Die Familien versammeln sich um den Tisch zum Abendessen an Heiligabend und die Gläubigen nehmen an Gottesdiensten teil.
Wenn Sie Ihre Reise mit einem der beliebtesten Festivals Namibias verbinden, werden Sie nicht nur die landschaftliche Schönheit des Landes genießen können, sondern auch seine Kultur aktiv erleben.
MEHR ERFAHRENSie werden sich bestimmt nicht genau vorstellen können, was man in Namibia isst. Es gibt eine große internationale Vielfalt. Vor allem aus Deutschland und England wird die namibische Küche beeinflusst. Da Namibia eine Kolonie war, ist die namibische Küche durch die Kolonialzeit beeinflusst. Aus diesem Grund muss man sich für die richtigen Restaurants entscheiden, wenn man richtig namibisch essen will.
In Namibia wird vor allem Fleisch gegessen. Dafür gibt es aber eine große Varietät an Fleischsorten. Viele Gerichte werden in Namibia mit Fleisch von verschiedenen Tieren zubereitet: Strauße, Antilopen, Zebras, Giraffen, Oryxantilopen, Kudus, Lämmer oder Kühe.
Üblicherweise wird das Fleisch gegrillt und mit leckeren und geschmacksintensiven Saucen serviert. Englisches Fish&Chips und deutsche Würste sind auch im ganzen Land zu finden.
Aber lassen wir mal die europäischen Einflüsse beiseite und tauche wir ein in die traditionelle namibische Küche.
Dieses ist ein typisches namibisches Gericht, das mit Fisch, Ziegen- oder Lammfleisch und Reis zubereitet wird. Die Zutaten werden in einem Eisentopf mit der Hauptzutat, Perlhirse, vermischt. Der Stamm der Owambo ernährt sich hauptsächlich mit dieser Getreidesorte.
Die Mieliesuppe, oder Maismehlsuppe, wird mit denselben Zutaten des vorigen Gerichts zubereitet. Dazu kommen noch Paprikaschoten und Zwiebeln. Diese zwei Gemüsesorten gehören zu den Grundnahrungsmitteln des namibischen Volkes.
Dieses typische namibische Gerichte wird in einem kleinen Eisentopf zubereitet, der Potije heißt. Dieser mit drei Standbeinen versehene Eisentopf wird über eine offene Flamme platziert, um darin die Zutaten (meist Wildfleisch) zuzubereiten.
Die Zutaten für dieses Gericht sind neben Wildfleisch, Geflügel, Karotten, Blumenkohl, Weißkohl, Kürbis und Kartoffelstärke. Hinzu kommen Gewürze und frische Kräuter, die dem Gericht den eigenen Geschmack verleihen.
Fleischspieße sind sehr typisch in Namibia und man kann sie dementsprechend überall finden. Für die Zubereitung benutzen die namibischen Köche Straußfleisch, Krokodilfleisch oder beide Fleischsorten zusammen. Abgeschmeckt werden sie mit Zitrone, roten Chilischoten, Erdnussbutter, Cashewnüssen, Kokosmilch, Salz und Pfeffer.
Dieses ist wohl eines der exotischsten Gerichte in Namibia. Ochsenfrösche werden vor allem im Norden des Landes gegessen. Die Einheimischen kochen das Fleisch in Töpfen, die mit Omuhongoholz bedeckt werden. Diese traditionelle Methode ist notwendig um eine Vergiftung zu verhindern.
Fisch ist ein weiteres Highlight der namibischen Küche. Die Qualität der Seehechte ist ausgezeichnet. Es gibt viele verschiedene Rezepte, aber das wohl beste ist Seehecht in Tintenfischsauce. Unter den Zutaten findet man neben dem Seehecht, Venusmuscheln, Tintenfisch, Karotten, Zwiebeln und Salz.
Die Spezialität dieser Region Namibias sind Austern und dürfen bei einer Namibiareise nicht fehlen. Die Qualität ist hervorragend und sie werden, abhängig vom Restaurant, unterschiedlich zubereitet. Das Gericht wird von Touristen und Einheimischen sehr geschätzt, womit es ein absolutes Muss ist.
Grüner Spargel ist in Swakopmund eine weitere Spezialität. So einen zarten und fleischigen Spargel haben Sie bestimmt in Ihrem Leben noch nicht gegessen.
Wenn Sie während Ihrer Reise in Lüderitz sind, müssen Sie die typische Lüderitz-Languste probieren. Diese köstlichen und riesigen Langusten werden in allen Restaurants in Lüderitz auf vorzügliche Weise zubereitet.
In Namibien werden auch Oliven angebaut. Die Kalamata-Oliven sind schwarze Oliven, die sehr gut schmecken. Es gibt auch grüne Oliven, die man problemlos in vielen Hotels und Lodges finden kann.
Neben den Suppen, Wildfleisch- und Fischgerichten hat Namibia auch Desserts und Getränke zu bieten. Diese sind eindeutig von der deutschen Küche inspiriert.
Die berühmten geräucherten Landjäger sind, auch wenn das merkwürdig erscheint, sehr typisch in Namibia. Es gibt auch typische Brötchen mit Käse, Schinken oder Eiern. Sauerkraut ist ein weiteres, weitverbreitetes Lebensmittel in Namibia.
Auf der Dessertkarte findet man in jedem Restaurant in Namibia Apfelstrudel und Schwarzwälder Torte.
Als Getränk zum Essen empfiehlt sich ein Windhoek Lager, das Nationalbier mit eindeutigem deutschen Einfluss. So viel zur Geschmacksreise durch Namibia. Ein Land, das zwischen Kolonialzeit und alten Traditionen lebt.
MEHR ERFAHRENHier erfahren Sie, was man in Namibia kaufen kann auf einer Reise in dieses südwestafrikanische Land. Die Handwerkskunst ist vielfältig und farbenfroh, sodass Sie sicher mehr als ein Souvenir als Geschenk mitnehmen werden.
Bevor wir über die typischen Produkte in Namibia sprechen, sollten Sie wissen, dass ihre Handwerkskunst sehr vielfältig ist. Hier finden Sie Stoffe, Holzgegenstände, Schalen, Masken, Puppen und sogar typische Lebensmittel des Landes.
Die Souvenirs aus Namibia sind sehr originell, sodass Sie nicht widerstehen werden, mehr als eines auf den Märkten zu kaufen. Apropos Markt, eine der besten Einkaufsmöglichkeiten ist Swakopmund, auch bekannt für seine deutsche Architektur der Kolonialzeit.
Wenn Sie sich ein Souvenir auf namibischen Märkten besorgen, müssen Sie bedenken, dass das Feilschen fast Pflicht ist. Der anfängliche Preis der Gegenstände ist nie der, den Sie bezahlen sollten. Wenn Sie also mit dem Handwerker verhandeln, werden Sie sicherlich zu einem Kompromiss kommen, von dem Sie beide profitieren werden.
Wir alle haben afrikanische Holzmasken gesehen, von denen viele Krieger oder Tiere darstellen. Diese Masken, die heute als Souvenirs für Touristen verkauft werden, haben eine religiöse Bedeutung. Die meisten von ihnen repräsentieren Schutzgeister oder mächtige Tiere. Fragen Sie den Kunsthandwerker nach der Bedeutung der Maske, damit sie nicht nur ein dekoratives Objekt ist.
Unter den typischen namibischen Produkten ist es durchaus üblich Stände mit Holzschalen zu finden. Diese Schalen werden in Handarbeit in verschiedenen Größen und Farben hergestellt. Es gibt einfache, gefärbte und mit feinen geometrischen Mustern versehene Modelle, die sich perfekt für den Einsatz in der Küche eignen.
In ganz Afrika gibt es viele Holzfiguren von Tieren und vor allem Elefanten, aber auch von einheimischen Afrikanern. Die Figuren stellen in der Regel Krieger mit ihren Lanzen oder Mütter mit ihren Babys dar. Sie sind Teil der Kultur und Traditionen der Menschen in der Region und daher perfekt, um sich an Ihre Reise ins Land zu erinnern.
Ein weiteres typisches Produkt, das man in Namibia kaufen kann, sind die mehrfarbigen Stoffe. Sie stellen ihre eigene Kleidung her, aber es gibt auch Steppdecken, Tischdecken und Wandteppiche, die Sie mitnehmen können. Die Qualität der Stoffe und die natürlichen Farbstoffe verleihen ihnen einen großen Wert. Deshalb ist es mehr, als ein Souvenir, es ist ein Beispiel für die traditionelle Kunst der Region.
Obwohl Magnete typische Souvenirs sind, die wir normalerweise mitnehmen, sind die Magnete Namibias anders, weil sie aus alten Flaschendeckeln hergestellt werden. Natürlich sind sie handbemalt, mit schönen Tierfiguren und leuchtenden Farben. Sie sind eines der originellsten Geschenke, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Wenn Sie wirklich etwas in Namibia kaufen wollen, das die Essenz des Landes nach Hause bringt, sind Puppen von den Urstämmen die beste Wahl. Sie sind aus Holz gefertigt, geschmückt mit kleinen Perlen aus Samen und auch aus Stoffen, in traditionellen Kostümen. Das Gute an diesen Souvenirs ist, dass sie sowohl für die jüngsten, als auch für die anspruchsvollsten Sammler geeignet sind.
Die namibischen Kunsthandwerker verwenden die Samen der Macadania (eine einheimische Palme), um verschiedene Objekte herzustellen. Das Ergebnis sind kleine, schön geschnitzte und handdekorierte Kugeln, die in Form von Schlüsselanhängern, Armbändern oder Halsketten gestaltet sein können. Zweifellos die praktischsten und billigsten Geschenke, die Sie in ganz Namibia finden werden.
Aber wenn Sie wirklich etwas ganz besonderes wollen, sind Musikinstrumente die beste Wahl aus allem, was Sie in Namibia kaufen können. Sie können aus Trommeln, Flöten, Streichinstrumenten, Rasseln und Marimbas wählen. Marimbas ist möglicherweise nur für Musikliebhaber etwas, da es sich um ein Schlaginstrument, ähnlich dem Xylophon, aber von beträchtlicher Größe handelt.
Das Biltong ist ein Trockenfleisch, dessen Geschmack dem Dörrfleisch ähnelt. Das Besondere an diesem Souvenir aus Namibia ist, dass es aus verschiedenen Fleischsorten hergestellt wird. Es wird sowohl Rindfleisch und Straußenfleisch, als auch Antilopenfleisch verwendet. Es wird nach Gewicht gekauft und in Scheiben geschnitten und vakuumverpackt, damit es nicht seinen vollen Geschmack verliert.
Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, gibt es nichts Besseres, als einen guten Mataku-Wein als Souvenir zu mitzunehmen. Dieser Wein ist eines der meistverzehrten und beliebtesten traditionellen Getränke in Namibia. Eine weitere Option für die Mutigeren ist der Walende, der im Geschmack und Alkoholgehalt dem Wodka ähnelt. Und zur Überraschung der meisten Feinschmecker gibt es eine Flasche Ontaku aus gegorener Hirse.
Jetzt haben Sie die typischen Waren, die Sie während Ihres Besuchs in Namibia kaufen können, kennengelernt. Das Land wird sowohl Ihr Herz, als auch Ihren Gaumen mit Freude erfüllen.
MEHR ERFAHRENEine Reise nach Namibia ist perfekt für den unerschrockensten Reisenden, der Landschaften mit Wüsten, Savannen und rauen Küsten sucht. Namibia, das von Südafrika, Angola und Botswana begrenzt wird und durch den riesigen Sambesi-Fluss vom benachbarten Simbabwe getrennt ist, wird oft als das perfekte Reiseziel für Afrika-Erstreisende gefeiert, da es eine Vielzahl von Attraktionen umfasst, die den afrikanischen Safaritraum und die unberührten, wilden Landschaften verkörpern, für die dieser Kontinent bekannt ist.
Mit der wilden Tierwelt und der einzigartigen Kultur indigener Siedlungsgemeinschaften wie dem Himba-Volk und dem San-Volk wird Ihnen eine Reise nach Namibia die Augen für das Zentrum Afrikas öffnen. Die Hauptstadt Namibias, Windhoek, im Zentrum des Landes, ist der Ausgangspunkt für die meisten organisierten Reisen nach Namibia und der Beginn der Erkundung der Naturwunder des Landes, während Swakopmund an der Atlantikküste Reisenden mit fröhlichen Gebäuden im deutschen Stil in einer bezaubernden Farbpalette einen faszinierenden Blick auf die koloniale Vergangenheit Namibias bietet.
Auf der anderen Seite sind der Etosha-Nationalpark und das Damaraland einige der wichtigsten Tierbeobachtungsziele Südafrikas, mit vielen afrikanischen Tieren, insbesondere Nashörnern und Elefanten. Safaris, Walbeobachtungen im Atlantik und Klettern in den roten Sanddünen der Namib-Wüste: eine Reise nach Namibia bietet Ihnen all diese Möglichkeiten.
Um Namibia zu verstehen und das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen, müssen Sie zuerst die vielfältige und bewegte Geschichte kennenlernen. Indigene Gruppen wie die Nama, San und Damara bewohnen seit der Antike das Gebiet des heutigen Namibia. Erst im 14. Jahrhundert kamen die heute dominanten Bantu-Volksgruppen ins Land und veränderten die Kulturlandschaft für immer. Nach der Annektierung durch britische Kolonialisten während des „Kampfes für Afrika“ Ende des 19. Jahrhunderts wurden Teile Namibias 1910 in die Südafrikanische Union integriert.
Damals stand der größte Teil Namibias unter der Herrschaft des Deutschen Reiches, bekannt als „Deutsch-Südwestafrika“. Diese Zeit und ihr Einfluss zeigt sich deutlich in der Sprache und der kolonialen Architektur des Landes, die Sie wahrnehmen werden, wenn Sie Swakopmund während einer Namibia-Tour besichtigen. Bestimmte ethnische Gruppen in Namibia wurden in den Jahren der deutschen Herrschaft von den Behörden angegriffen. Die dunklen Tage dieses Völkermords in den frühen 1900er Jahren haben die Herero und Nama stark getroffen und das Land als Ganzes geprägt.
1915 setzten südafrikanische Streitkräfte der deutschen Herrschaft in Namibia ein Ende und nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Gebiet vollständig in Südafrika integriert und erlitt dann von 1948 bis in die 90er Jahre das gleiche Schicksal der Apartheid. Erst 1990 erlangte Namibia nach jahrzehntelangen Aufständen und Guerillakriegen die volle Unabhängigkeit, obwohl Walvis Bay und die Pinguininseln erst 1994 ihre Unabhängigkeit erlangten.
Namibia, das für seine weiten Sanddünen und eine Vielzahl an Naturwundern bekannt ist, ist für Naturfotografen ein wahres Paradies und daher ein Muss. Flüsse und Feuchtgebiete stehen im Kontrast zu den grasbewachsenen Ebenen der Kalahari, während Sehenswürdigkeiten mit wilden Tieren an den Küsten wie Walvis Bay den Besuchern die Möglichkeit bieten, Seelöwenkolonien und Delfingruppen zu sehen.
Der Schwerpunkt einer organisierten Reise nach Namibia werden sicherlich die Tierwelt und die Attraktionen der Natur des Landes sein. Der Fish River Canyon ist Afrikas größter Canyon und überrascht die Besucher mit seiner zerklüfteten Landschaft aus einzigartigen, gewundenen Felsformationen. Es ist der perfekte Ort, um die Natur auf einer Reihe von anspruchsvollen Wanderwegen zu entdecken.
Die vielleicht berühmteste Natursehenswürdigkeit des Landes ist Sossusvlei, ein Gebiet mit imposanten roten Sanddünen, die so hoch wie Berge sind, mit versteinerten Bäumen und orangefarbenen, stimmungsvollen Landschaften. Die berühmten versteinerten Bäume haben dank des trockenen Klimas der Namib-Wüste, der ältesten der Welt, Jahrhunderte ohne Zersetzung überlebt.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, Big Daddy, eine der größten Sanddünen, zu besteigen, werden Sie mit spektakulären Aussichten und einem brillanten Gefühl erbrachter Leistung belohnt. Ein Anziehungspunkt für Tierfreunde im Urlaub in Namibia ist der Etosha-Nationalpark.
Bei der charakteristischen Aussicht auf den Park sieht man Elefantenherden und zweifellos ist es der beste Ort, um die Tierwelt des Landes zu beobachten. Nashörner, Leoparden und Geparden gibt es hier im Überfluss, vor allem an den Wasserstellen in der Regenzeit, wo sie sich bei Dämmerung und Morgengrauen abkühlen.
Viele unerschrockene Reisende wählen eine Tour durch Namibia, um in die einzigartige und vielfältige Kultur des Landes einzutauchen. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Einwanderung zu einer Bevölkerung geführt, die aus vielen verschiedenen ethnischen Gruppen besteht, viele mit ihren eigenen Traditionen und Lebensweisen, die die Neugierde und Bewunderung der Besucher wecken.
Zu diesen Gruppen gehören die nomadischen Buschmänner der San und das Volk der Himba, bekannt für ihren Gebrauch von Otjize, einer roten Paste, die auf Haut und Haar von Frauen aufgetragen wird. Viele Gruppen leben weiterhin auf sehr traditionelle Weise, in Dörfern mit Strohhütten, und nehmen an Ritualen und Folklore teil, die dem Druck der Moderne standgehalten haben. Viehzucht und Landwirtschaft sind integraler Bestandteil des ländlichen Lebens in Namibia.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten, und hier, in der weiten Landschaft, kann man mitten in das Herz der namibischen Kultur blicken. Viele Namibier folgen dem Christentum, obwohl bis zu 20 % der Bevölkerung weiterhin ihre eigenen indigenen Glaubensüberzeugungen praktizieren. Die Amtssprachen sind Englisch und Deutsch aufgrund der kolonialen Vergangenheit, obwohl Oshivambo die am meisten gesprochene Sprache ist. Wer durch Namibia reist, wird den starken deutschen Einfluss in den Städten spüren; Sie können sogar in deutschen Restaurants und Kneipen (vor allem in der Hauptstadt Windhoek) essen und trinken.
Nach Namibia zu reisen bedeutet, auf ein anderes und unbekanntes Reiseziel zu setzen, das einen unterhaltsamen Familienurlaub, eine romantische Reise für Paare, ein authentisches Erlebnis für die Abenteuerlustigsten, eine unvergleichliche und surreale Landschaft für Liebhaber der Fotografie und die abgelegenste Natur für Ökotouristen garantiert. Beobachten Sie den Sonnenaufgang über der Sanddüne Big Daddy in der Namib-Wüste, fotografieren Sie versteinerte Bäume im Sossusvlei, lernen Sie die lärmenden Seelöwen von Walvis Bay kennen und machen Sie eine Tier-Safari im Etosha-Nationalpark auf einer actiongeladenen Rundreise durch Namibia. Öffnen Sie sich einer Welt voller Abenteuer und erleben Sie, wie herzlich Sie empfangen werden.
Einreisebedingungen
Gültiger Reisepass mit Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten und mindestens zwei leeren Seiten.
Visum
Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum für die Einreise in das Land erforderlich.
Zeitzone
MEZ
Währung
Namibischer Dollar.
Sprache
Englisch
Online-Tourismusbüro
Strom
220V Ein Adapter ist notwendig.
Weitere nützliche Informationen
Trinken Sie immer Wasser aus Flaschen und versuchen Sie, Eis in Getränken, Salate und nicht geschälte Früchte zu vermeiden. Es wird empfohlen, Arzneimittel gegen Durchfall und Insektenschutzmittel mitzubringen.
Gesundheit
Impfungen: Für die Einreise besteht keine Impfpflicht, wir empfehlen Ihnen allerdings, Ihren Impfpass für Hepatitis, Typhus, Tetanus und Diphtherie zu aktualisieren. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihr Tropeninstitut bezüglich Malariaprophylaxe.