- Unterkunft
- Alle flüge
- Flughafentransfers
- All inclusive
Mauritius-Rundreisen & -Pauschalreisen ab -27%
Unsere Empfehlung für einen Besuch in Mauritius
Reiseschutz inbegriffen
Ähnliche Reisen
Reiseführer für Mauritius
Traditionelle feste in Mauritius
Die Volksfeste auf Mauritius sind vor allem durch ihren spielerischen Charakter geprägt. Die kulturelle Vielfalt dieses Landes führt dazu, dass es in Mauritius das ganze Jahr über alle Arten von Veranstaltungen gibt.
In diesem südwestindischen Land gibt es unter anderem Nachkommen von indischen, afrikanischen, französischen, englischen und chinesischen Bevölkerungsgruppen. All diese kulturelle Verschmelzung verleiht den Festen in Mauritius einen einzigartigen Charakter.
Innerhalb dieser Vielfalt religiöser Praktiken sind die wichtigsten die der Hindus und Tamilen. Zum anderen gibt es den Islam, der seine Rituale und Feste in den vielen Moscheen des Landes feiert. Neben der katholischen Bevölkerung gibt es auch die Buddhisten, die vierte Religion der Kantone, Hakkas und Foukiénois.
In diesem Zusammenhang werden wir im Folgenden sehen, welche die berühmtesten Volksfeste in Mauritius sind und welche Feste und Veranstaltungen wir während unserer Reise erleben können.
Januar
Neben der Neujahrsfeier am 1. und 2. Januar ist das Cavadee eines der spektakulärsten Volksfeste auf Mauritius, ein Fest hinduistischen Ursprungs, bei dem die Pilger ihre Brust, ihren Mund oder ihren Rücken mit riesigen Haken bedecken, an denen die Opfergaben hängen.
Gleichzeitig findet die Feier des chinesischen Neujahrs- oder Frühlingsfestes statt. Während dieser Feier verehrt die chinesische Gemeinschaft ihre Vorfahren und feiert die Ankunft des neuen Jahres mit großen Festessen, Tänzen und viel Freude und Farbenpracht.
Februar
Im Rahmen der Volksfeste auf Mauritius, die der hinduistischen Bevölkerung entsprechen, ist Februar der Monat für orthodoxe Hindus. Im Februar wird der Maha Shivaratree oder "The Great Night of Shiva" gefeiert. Bei dieser Gelegenheit gehen weiß gekleidete Pilger zum Großen Bassin und schlagen sich dabei mit einem Bambusrohr als Zeichen einer Opfergabe auf die Schultern.
März
Weiter gehts mit der hinduistischen Bevölkerung, um ein weiteres der Volksfeste auf Mauritius zu feiern, die direkt mit dem religiösen Glauben zusammenhängen. Diesmal ist es die Ougadi, oder Neujahrsfeier derjenigen, die aus der Dekkan-Region in Indien kommen.
Andererseits wird im ganzen Land am 12. März der Unabhängigkeitstag gefeiert. Am 12. März 1968 wurde Mauritius als unabhängig von der britischen Besatzung erklärt.
April und Mai
Zwischen April und Mai, je nach Jahr, da das Datum je nach Mondkalender variiert, feiern die moslemischen Bewohner von Mauritius, das Eid al-Fitr oder das Fest des Endes des Ramadans.
Dagegen feiert die chinesische Bevölkerung vom 13. bis 14. Mai das China Town Food and Cultural Festival. Und Ende Mai, etwa am 21. Mai, feiert das chinesische Volk auch das Drachenboot-Festival, um dem Leben von Qu Yuan zu gedenken, einem geschätzten chinesischen Dichter.
Juni, Juli und August
Ein weiteres Volksfest auf Mauritius, das Sie kennenlernen können, wenn Sie die Insel im Juni besuchen, ist die Tropicadingue, eine sehr lustige Veranstaltung, die am 3. Juni stattfindet. Auch in diesem Monat ist die Insel voll von Sportveranstaltungen: Tennisturniere, Kitesurfen oder Marathons.
Der Monat Juli ist bekannt für den Dodo Trail, ein Rennen, das die Insel von Süden nach Westen durchquert und jedes Jahr mehr Teilnehmer zusammenbringt. Der Monat August geht weiter mit Sportveranstaltungen, bei denen ein internationales Radsportereignis und eine Regatta am 26. August stattfinden.
September
Am 9. September findet einer der schönsten und buntesten Feiertage auf Mauritius statt: der Ganesh Chaturthi. Die Feier des Geburtstages von Ganesha, der hinduistischen Göttin der Weisheit.
Am selben Tag feiern die Katholiken die Geburt von Pater Jacques Laval. Die Gläubigen pilgern zu seinem Heiligtum in Santa Cruz. Pater Laval war im 18. Jahrhundert ein wichtiger Beschützer der Sklaven.
Oktober und November
Im Oktober feiern Hindus das Diwali oder Festival of Lights. Die Feierlichkeiten erinnern an den Sieg von Lord Rama über den Teufel. Sie werden die mit Öllampen oder kleinen Glühbirnen dekorierten Häuser sehen, die eine fast magische Atmosphäre schaffen.
Neben der Feier des Allerheiligentages am 1. November durch die katholische Bevölkerung gibt es in Mauritius ein weiteres Fest hinduistischer Herkunft, La Ganga Asnan. Dieses Fest versammelt die hinduistischen Gläubigen auch im heiligen See Ganga Talao, um sich in seinem Wasser zu reinigen.
Dezember
Eines der bekanntesten katholischen Volksfeste auf Mauritius darf im Dezember nicht fehlen: Weihnachten. Neben diesem Fest findet auch das Teemedee statt, ein Fest tamilischen Ursprungs, bei dem die Gläubigen barfuß auf brennender Glut laufen.
Und soweit die Volksfeste auf Mauritius, notieren Sie sich alle.
MEHR ERFAHRENTypische gerichte aus Mauritius
Dank des multikulturellen Erbes von Mauritius umfasst die Gastronomie eine breite Palette von Spezialitäten, die aus der indischen, chinesischen, französischen oder kreolischen Küche stammen.
Mauritius wird als "Speisekammer des Indischen Ozeans" bezeichnet, weil es über eine große Vielfalt an Rohstoffen verfügt. Die Grundnahrungsmittel in ihrer Ernährung sind Reis, Huhn, Fisch und Meeresfrüchte.
Mauritianische Gerichte zeichnen sich durch ihren intensiven Geschmack und ihre Aromen aus, da sie eine große Menge an Gewürzen wie Petersilie, Koriander, Estragon, Kreuzkümmel, Nelken, Chilipfeffer und Curry enthalten. In einigen der salzigen Zubereitungen verwenden sie Tamarinde, um dem Gericht einen bittersüßen und exotischen Geschmack zu verleihen.
Frische tropische Früchte wie Lychee, Mango, Guave, Ananas, Kokosnuss und Papaya runden die Lebensmittelpyramide der lokalen Produkte ab.
Biryani Mauritius
Basmatireis gekocht mit Gewürzen und Fleisch oder Fisch. Begleitet von Gurkensalat.
Dhal Puri
Linsenmehlpfannkuchen gefüllt mit Gemüsecurry. Dazu gibt es hausgemachte Limonade.
Palmenherz Salat
Auch Millionärssalat genannt, ist es ein Palmenherz, das in einem Salat serviert oder auf dem Grill gekocht wird.
Mine Frit
In einem großen Wok mit Sojasauce, Gemüse und Fleisch gekochte sautierte Nudeln. Eine Spezialität, die aus der chinesischen Küche stammt.
Paratha
Mehlbrot von Hand zubereitet und mit verschiedenen Gemüsen, Fleisch und Fisch gefüllt, begleitet von verschiedenen Saucen.
Es ist eine sehr vielseitige Mahlzeit, die zu den meisten Gerichten passt und in jedem Restaurant der Insel zu finden ist.
Rougaille
Die Zubereitung besteht aus Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Ingwer, aromatischen Kräutern und einer Vielzahl von lokalen Tomaten, die als "Äpfel der Liebe" bekannt sind. Er wird in der Regel zu Fleisch oder Fisch serviert.
Huhn oder Fisch Vindaye
Dieses Mauritiusgericht, angeblich nach dem indischen Vindaloo-Rezept, ist ein Fisch- oder Hühnercurry, der mit Gewürzen wie Senf, Knoblauch, Ingwer und Zwiebel zubereitet wird. Vegetarische Anpassungen finden sich auch dort, wo Fleisch durch frisches Gemüse ersetzt wird, aber alle Versionen sind ziemlich scharf. Das Gericht wird in der Regel mit Reis, Linsen und Chutney serviert.
Vanille-Tee
Mauritius hat eine lange Tradition als Teeproduzent. In der riesigen Teeplantage Bois Cheri wird schwarzer Tee mit Vanille angebaut, um ein köstlich süßes und duftendes Getränk herzustellen. Sie können sogar die Plantage besuchen und den Tee in der Nähe des Ursprungs probieren. Dieser traditionelle mauritianische Tee wird auf der ganzen Insel und international verkauft.
Alouda
Alouda ist ein süßes, milchiges Getränk mit Tapiokakugeln und wird mit einem süßen Vanillesirup gewürzt. Es ist normalerweise rosa und macht es zu einem erfrischenden Getränk im warmen Klima von Mauritius. Obwohl es auf fast jeder Kaffeekarte zu finden ist, ist der beste Ort, um eine authentische Version zu erhalten, der Port Louis Markt.
MEHR ERFAHRENEinkaufen In Mauritius
Wenn wir in ein anderes Land reisen, verbringen wir gerne Zeit damit, Einkäufe zu machen, und erstehen dabei natürlich auch Souvenirs für uns selbst, für Familie und Freunde. Auf der Insel Mauritius gibt es verschiedene Handwerkstraditionen und typische Produkte wie Gewürze oder Rum, die Sie mit nach Hause bringen können. Am günstigsten ist es, diese Dinge auf den Märkten von Curepipe oder Quatre Bornes oder auf dem Zentralen Markt von Port Louis zu kaufen, der mit 25.000 bis 40.000 Besuchern pro Tag vielleicht der größte Markt der Welt ist. Diese und andere Arten von Andenken können Sie auch in den meisten Hotels erstehen, die oft über eigene Einkaufszentren verfügen.
Es ist üblich, die Preise zu verhandeln, um bei den sympathischen mauritischen Händlern bessere Preise zu erzielen. Wagen Sie sich an die Kunst des Feilschens, es gehört hier zum Ritual des Einkaufs.
MEHR ERFAHREN
Mauritius touristische attraktionen
Mehr Informationen über Mauritius
Mauritius liegt südlich des Indischen Ozeans und ist als idyllisches Ziel für die Flitterwochen oder Sonnen- und Strandurlaube bekannt. Der weiße Sand, der von türkisfarbenem Wasser umspült wird, und das mit dichter Vegetation bedeckte Landesinnere sind seit Jahren die wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Eine Reise nach Mauritius ist jedoch viel mehr als das.
Die Hauptstadt Port Louis ist eine lebendige Küstenstadt mit einem großen kulturellen Angebot. Dank seiner Museen, wie dem Naturkundemuseum oder dem Blue Penny Museum, können Reisende die Ursprünge dieser Insel kennenlernen, wo kürzlich ein alter Kontinent unter Wasser entdeckt wurde. Das Leben der Einheimischen spielt sich auf seinen zahlreichen Märkten ab, der ideale Ort, um die Freuden des Landes zu genießen und die einheimischen Produkte von Mauritius kennenzulernen.
Auf einer Reise nach Mauritius werden Sie die ganze Insel wegen ihrer Vielfalt an Landschaften und Umgebungen erkunden wollen. Während an der Ostküste viele Fischerdörfer und ruhige Strände zu finden sind, beherbergt die Westküste eine Vielzahl von Naturattraktionen wie den legendären Berg Le Morne Brabant und das Land der sieben Farben von Chamarel. Es ist auch die Westküste, von der aus viele Kreuzfahrten zur Delfinbeobachtung starten. Mauritius war einst die berühmte Heimat des ausgestorbenen Dodo. Heute ist das Mittelland der Ort, an dem Sie in seinem üppigen tropischen Lebensraum viele seltene Pflanzen- und Tierarten finden.
Die wunderbare Mischung und Verschmelzung afrikanischer, asiatischer und arabischer Kulturen macht eine Reise nach Mauritius zu einem vielfältigen und einzigartigen Reiseerlebnis. So attraktiv die weißen Sandstrände der Küste auch sein mögen, ein Urlaub in Mauritius ist unvollständig, wenn man seine bunten Städte, seine Naturwunder und seine epische Biodiversität außer Acht lässt.
Die Geschichte von Mauritius
Mauritius zeichnet sich durch seine vielfältige Geschichte aus. Aufgrund seiner vorteilhaften Lage an den Marinehandelsrouten des Indischen Ozeans wurde das Land im Laufe der Jahrhunderte von mehreren europäischen Mächten kolonisiert. Die erste Erwähnung dieser afrikanischen Insel stammt von arabischen Entdeckern, die sie um das 10. Jahrhundert als „verlassene Insel“ bezeichneten. Portugiesische Entdecker kamen um 1507 erstmals auf die Insel, ließen sich dort aber nicht nieder, sondern entschieden sich dazu, sie als Anlaufstelle für wertvolle Lebensmittel und Ressourcen entlang ihrer Handelsrouten zu nutzen.
Mauritius erhielt seinen heutigen Namen, als die Holländer im 17. Jahrhundert begannen, die Insel zu erkunden, und in den 1630er Jahren entstanden Siedlungen. Die Niederländer widmeten sich den wertvollen natürlichen Ressourcen der Insel, wie Ebenholz und Ambra, eine Substanz, die zur Herstellung teurer Parfums verwendet wird. Da die Bedingungen für einen Aufschwung der Landwirtschaft auf der Insel nicht optimal waren, verließen die Niederländer Mauritius zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Kurz darauf wurde die Insel von den Franzosen kolonisiert, die in Port Louis unter anderem viele Straßen, Gebäude und Befestigungen bauten, von denen viele heute auf einer Rundreise durch Mauritius zu sehen sind. Auch indische Arbeiter ließen sich in dieser Zeit auf der Insel nieder. Während der Napoleonischen Kriege eroberte Großbritannien Mauritius von Frankreich und gewann bei den Einheimischen wegen seiner Versprechen von Religionsfreiheit und der Achtung der lokalen Kultur, des Rechts und der Sitten bald an Popularität. Mauritius blieb bis 1968 unter britischer Herrschaft und wurde 1992 zur Republik. Aufgrund seiner komplexen Geschichte und der Vielfalt seiner Bewohner ist eine Reise nach Mauritius eine einzigartige Gelegenheit, viele verschiedene Kulturen auf relativ kleinem Raum zu erleben.
Die Natur in Mauritius
Mauritius, bekannt als der „Garten Eden“, ist berühmt für seine natürliche Fülle und seine vielfältigen Lebensräume. Diese tropische Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber und die ganzjährig warmen Temperaturen machen eine Reise nach Mauritius zu jeder Jahreszeit zu einem perfekten Abenteuer. Aufgrund des gemäßigten Klimas ist Mauritius seit langem ein Zentrum für Zuckerrohr-, Tee- und Vanilleplantagen. Die berühmteste Ikone der Insel ist der Berg Le Morne Brabant, ein UNESCO-Weltkulturerbe im Südwesten der Insel.
Dieser steile Berg, der 556 Meter in den Himmel ragt, ist das Highlight dieser malerischen Halbinsel, die auch eine idyllische Lagune, Höhlen und Klippen beherbergt. Sein Mikroklima fördert das Leben einer vielfältigen Flora und Fauna.
Neben Le Morne Brabant reisen viele Touristen nach Mauritius, um die unglaubliche „Siebenfarbige Erde“ in Chamarel zu sehen, eine geologische Formation aus einer anderen Welt, die aus bunten Sanddünen besteht, die von surrealen Linien getrennt werden und die Farben des Regenbogens haben.
Mauritius ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt und beherbergt einige der seltensten Tiere und Pflanzen der Welt. Der legendäre Dodo war auf der Insel endemisch, die Einführung nicht heimischer Arten führte allerdings dazu, dass einige seiner empfindlichsten Bewohner ausstarben. Heute ist der Flughund die einzige noch verbliebene endemische Art auf der Insel, aber auch das Korallenriff um die Insel herum ist für sein reiches Meeresleben bekannt und gilt als einer der besten Tauchplätze der Welt.
Die Kultur in Mauritius
Mauritius, das wegen seiner reichen kulturellen Vielfalt auch als „Regenbogeninsel“ bekannt ist, beherbergt eine Mischung aus mehreren Kulturen, deren Wurzeln auf eine komplexe Geschichte zurückgehen. Französisch, Englisch und Kreolisch sind weit verbreitet, und die berühmteste kulturelle Ikone der Inseln ist ihre Musik und ihr Tanz „Sega“, ein exklusives Genre auf Mauritius, das sich aus der Musik afrikanischer Sklaven entwickelte. Um die kulturelle Essenz des Landes kennenzulernen, besuchen Sie während einer Reise nach Mauritius den belebten Zentralmarkt in Port Louis oder eine Show in einem lokalen Nachtclub.
Hinduismus, Islam und Christentum sind drei Volksreligionen in Mauritius, und Sie werden feststellen, dass alle drei friedlich nebeneinander existieren. Um sich einen Eindruck von der Bedeutung des Hinduismus auf der Insel zu machen, ist eine Tour zum Kratersee Grand Bassin ein Muss. Dies ist der heiligste hinduistische Wallfahrtsort der Insel und gleichzeitig ein ruhiger Rückzugsort inmitten einer unberührten Naturlandschaft.
Neben den weißen Sandstränden und Luxusresorts ist Mauritius ein touristisches Kraftpaket mit Naturwundern und einer einzigartigen nationalen Kultur. Eine Reise nach Mauritius führt die Reisenden vom grünen Landesinneren zu den jahrhundertealten Rumbrennereien und den aromatischen Vanilleplantagen und lebendigen Straßen von Port Louis. Mauritius ist mehr als ein Paradies für Jungvermählte, es verdient einen herausragenden Platz auf der Liste der besten Reiseziele.
Einreisebedingungen
Reisepass mit Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten und Ticket für die Rückreise.
Visum
Es ist kein Visum vorher erforderlich.
Zeitzone
MEZ + 2
Währung
Mauritius-Rupie.
Sprache
Englisch.
Online-Tourismusbüro
Strom
230 V. Ein Adapter ist nicht notwendig.
Weitere nützliche Informationen
Man fährt auf der linken Straßenseite.
Gesundheit
Für Reisende aus der EU besteht keine Impfpflicht.