Jordanien und Ägypten
Haschemitisches Königreich & Pyramiden in 16 Tagen
- Assuan
- Gizeh
- Kairo
- Luxor
- Unterkunft
- Alle flüge
- Alle Transfers.
- Einige Mahlzeiten
- Aktivitäten
Exoticca Reisegeschichten
Unvergessliche Erinnerungen schaffen, ein Reisender nach dem anderen
Generell haben die Feiertage in Jordanien einen religiösen Charakter. Wie in den Nachbarländern richten sich viele der Festivitäten nach dem islamischen Kalender, sodass einige der internationalen Ereignisse, wie Neujahr, nicht am gleichen Tag wie in Deutschland gefeiert werden. In Jordanien wird außerdem der Ramadan durchgeführt, der meistens zwischen April und Mai stattfindet. Während des Fastenmonats sollten Touristen aus Respekt darauf verzichten, in der Öffentlichkeit zu essen und zu trinken. Außerdem haben die meisten Geschäfte während dieser Zeit begrenzte Öffnungszeiten.
Andere Festlichkeiten haben einen politischen Ursprung, wie der Tag der Unabhängigkeit, an dem die Selbstbestimmung und die Unabhängigkeit von Großbritannien sowie das Ende von „Transjordanien“ gefeiert wird, wie das Land während der Besetzung genannt wurde. In den wichtigsten Städten wie Petra, Gerasa oder der Hauptstadt Amman haben Sie die Gelegenheit, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, um die Traditionen des Landes kennenzulernen.
MEHR ERFAHRENDas Essen ist ein wichtiger Pfeiler der jordanischen Kultur und die Gastronomie des Landes ist sehr abwechslungsreich, mit beduinischen Ursprüngen, die durch die Einflüsse der Nachbarländer, Ägypten, Syrien und Libanon, ergänzt werden. Da die Region während Jahrhunderten als Durchreiseort für Handelskarawanen diente, hat sie auch viel aus anderen, sehr viel ferner gelegenen Kulturen, wie zum Beispiel Indien, übernommen.
Die Gerichte sind gesund und leicht gewürzt, überwiegend vegetarisch und werden mit Bohnen, Hülsenfrüchten, frischem Gemüse und schmackhaften Salaten zubereitet. Wie Sie bei einer Rundreise nach Jordanien schnell merken, ist hier das Motto „das Auge isst mit“ nicht nur einfach eine Floskel.
MEHR ERFAHRENEinkaufen in Jordanien ist eine der besten Formen, um die Kultur, Geschichte und Traditionen des Landes kennenzulernen. In den Großstädten wie Amman bieten die Basare eine schier unendliche Vielfalt an allen möglichen Waren – von Kleidung bis zu den berühmten Gewürzen. Da es sich dabei um lokale Märkte handelt, wo die Jordanier selbst ihre Einkäufe erledigen, sind die Preise ziemlich günstig und an einigen Orten ist das Feilschen erlaubt.
Zu den typischen Waren des Landes gehören die beliebte weiß-blaue, handgemachte Keramik, Mosaike, Teppiche oder Wandteppiche. Auch Gold und Silber haben an Prestige im Land gewonnen, sodass in vielen Geschäften Schmuck angeboten wird. Obwohl die wenigsten Menschen wissen, dass Jordanien einer der größten Olivenproduzenten der Welt ist, sollten Sie auf jeden Fall eine Flasche Olivenöl mit nach Hause nehmen, wenn Sie nach Jordanien reisen.
Bei einem Einkaufsbummel lohnt es sich, einen Blick auf die jordanische Mode zu werfen. An vielen Straßenständen kann man die Kufiya, das typische karierte Tuch, oder die weiße Tunika für den Mann finden.
Das beliebteste Mitbringsel von einer Rundreise nach Jordanien sind jedoch zweifellos die Kosmetika und anderen Produkte, die aus dem heilsamen Wasser des Toten Meeres hergestellt werden.
MEHR ERFAHRENEine Rundreise nach Jordanien erinnert sofort an Tausendundeine Nacht, an Kamele, Wüsten und Beduinen, jedoch hat das Haschemitische Königreich viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Im Herzen des Nahen Ostens, der sogenannten „Wiege der Zivilisation“, befindet sich Jordanien, das Königreich der Haschemiten. Das Land liegt in Westasien am Ostufer des Jordan und zeichnet sich durch seine Legenden und Geheimnisse aus. Viele Reisende werden von den historischen Sehenswürdigkeiten angezogen, wie zum Beispiel von der rosafarbenen Felsenstadt Petra, vonder antiken Stadt Gerasa sowie von den Naturwundern des Toten Meeres.
Eine Reise nach Jordanien ist ein Abenteuer, auf dem Sie dem Ursprung des Glaubens nachgehen und uralte Kulturen kennenlernen. Aufgrund der strategischen Lage an der Schnittstelle zwischen Asien, Afrika und Europa ist Jordanien ein Paradies für Geschichtsbegeisterte.
Eine Vielzahl antiker Stätten erinnern an verschiedene Abschnitte der komplexen Vergangenheit des Landes. Die riesigen Wüstenlandschaften stehen im Kontrast zu den modernen, aufregenden Städten, wie der Hauptstadt Amman im Norden von Jordanien, die für ihre hervorragenden kulturellen Einrichtungen, antiken Ruinen und verwinkelten Basare bekannt ist.
Jordanien grenzt an den Irak, Syrien, Israel und Palästina und gilt als sichere Destination für Touristen in einer Region, die in den letzten Jahren von Konflikten unterschiedlichen Ausmaßes gebeutelt wurde. Ein Urlaub in Jordanien ist eine Reise in die Vergangenheit verschiedener Zivilisationen. Hier können Sie den Spuren von Lawrence von Arabien in die Wüste Wadi Rum folgen oder in den Ruinen der Wüstenschlösser in die Zeit der Kreuzzüge zurückkehren. Biblische Stätten und beduinische Kultur sind nur der Anfang einer Reise durch Jordanien, eine Welt voller Möglichkeiten für alle entdeckerfreudigen Seelen.
Jordanien verfügt trotz der bescheidenen Größe über eine vielfältige und faszinierende Geschichte, die alle Besucher in ihren Bann zieht. Antike Königreiche wie die Römer, die Osmanen und die Nabatäer haben das Land während Jahrhunderten geprägt. Letztere errichteten um 500 v. Chr. die majestätische rosafarbene Felsenstadt Petra, die damalige Hauptstadt. Sie bauten außerdem eine reiche Zivilisation auf und pflegten enge Handelsbeziehungen zu anderen arabischen Völkern, bis sie sich um 106 n. Chr. dem Römischen Reich anschlossen.
Auf einer Rundreise nach Jordanien ist es ein Muss, durch die staubigen Schluchten zu spazieren, um den wunderschönen Schatz von Petra live zu bestaunen. Es handelt sich um ein absolutes Highlight, nicht ohne Grund wurden die antiken Bauten zu einem der Sieben Neuen Weltwunder erklärt und dienten als Drehort für den Film „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“.
Bald breitete sich das Christentum in der Region aus und das Land blühte auf, bis das Römische Reich zerfiel und Jordanien Teil des Byzantinischen Reiches wurde. Überreste dieser Ära können Sie in der unglaublichen Zitadelle von Amman sehen, welche römische und byzantinische Ruinen beherbergt und während einer Jordanienreise auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Das 7. Jahrhundert war ein entscheidender Moment für das Land: Jordanien wurde von den Muslimen erobert und wurde Teil der islamischen Welt, während es weiterhin als wichtiges Handelszentrum florierte. Auf den Straßen wimmelte es von Wanderkaufleuten und Karawansereien waren ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur.
Im 16. Jahrhundert wurde Jordanien vom mächtigen Osmanischen Reich eingenommen, bis zur Niederlage im Ersten Weltkrieg und der Arabischen Revolte im Jahr 1916. Von dem Zeitpunkt an stand Jordanien unter britischem Mandat. Erst 1946 wurde das Land unabhängig und Abdullah I. zum König des Haschemitischen Königreichs gekrönt.
Während dieser Zeit gab es viele Konflikte zwischen Jordanien und Israel um das Westjordanland, wie zum Beispiel den Arabisch-Israelischen Krieg von 1948, bis Jordanien 1988 auf seinen Anspruch auf das Westjordanland verzichtete und 1994 einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnete. Jordanien ist bis heute ein Königreich geblieben und ein Leuchtfeuer des Friedens im Nahen Osten.
Die Landschaft Jordaniens ist durch Gebirge, Wüsten und Oasen geprägt und fasziniert Naturliebhaber mit ihrem abwechslungsreichen Relief und der unberührten natürlichen Schönheit der Wüste. Das Klima ist, genau wie die landschaftlichen Begebenheiten, ziemlich vielseitig: Während in den Wüstenregionen sengende Hitze herrscht, genießt der nördliche Teil ein mediterranes Klima.
Auf Ihrem Urlaub in Jordanien können Sie in den „Wadis“ (ausgetrocknete Flussbetten) Wanderungen unternehmen und die zahlreichen Naturschutzgebiete erkunden, von denen das beliebteste das Biosphärenreservat Dana ist. Das Land bietet ein Zuhause für eine unglaubliche Tierwelt mit Wölfen, Schlangen, Schakalen und Hirschen.
Wer lieber planscht, kann sich ins warme Wasser des Roten Meeres stürzen und Schnorchelausflüge unternehmen. Die goldene Küste von Aqaba am nördlichen Ende des Roten Meeres ist ein Paradies mit tropisch anmutenden, von Palmen gesäumten Stränden, und daher berechtigterweise ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter.
Eine andere Möglichkeit für Wasserratten ist es, sich auf dem heilsamen Wasser des Toten Meers treiben zu lassen – aufgrund des hohen Salzgehaltes gehen Sie hier garantiert nicht unter! Am Toten Meer in Jordanien befindet sich außerdem der tiefste Punkt der Erde, nämlich auf 410 Metern unter dem Meeresspiegel.
Eine weitere unumgängliche Naturattraktion bei einer Rundreise nach Jordanien ist die ewig währende Wüste Wadi Rum, ein Naturschutzgebiet im Süden Jordaniens. Hier können Sie einzigartige Sandsteinberge, Landschaften und historische Schluchten mit antiken Felsenskulpturen erkunden. Der Sonnenaufgang von einem Zelt mitten im Wadi Rum aus ist ein unvergessliches Reiseerlebnis und wird Sie mit Sicherheit zum Staunen bringen.
Jordanien nimmt seit langem Flüchtlinge und Einwanderer mit herzlicher Gastfreundschaft auf. Es erwartet Sie also eine kulturelle und kosmopolitische Diversität, mit schnelllebigen Städten, in denen es viel zu erkunden gibt. Arabisch ist die offizielle Sprache, aber viele Einheimische sprechen auch Englisch, da es an Schulen unterrichtet und im Hochschulunterricht verwendet wird.
Auf einer Rundreise durch Jordanien werden Sie feststellen, dass das Land etwas liberaler ist als seine Nachbarn und vor allem in den Städten die Verwestlichung seiner Kultur sichtbar wird. Trotzdem hat Jordanien viele seiner Traditionen im Schatten der Moderne bewahrt.
Es gibt immer noch Beduinengemeinschaften, die weiterhin ein Nomadenleben führen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, in einem Beduinenlager in der Wüste zu übernachten, werden Sie die jordanische Gastfreundschaft aus erster Hand erleben: reichlich Essen, leckerer Kaffee und freundliche Gespräche. Ohne Zweifel ist dies der beste Weg, in Jordaniens Kultur einzutauchen.
Jordanien – das großartige Haschemitische Königreich, die „Wiege der Zivilisation“ und das Herz des Nabatäerreiches – fasziniert alle, die die dortigen staubigen Wüsten, kosmopolitischen Städte und die alten archäologischen Stätten betreten. Reisen Sie nach Jordanien und lassen Sie sich von der Magie der vergangenen Jahre und der Gastfreundschaft der Menschen in den Bann ziehen.
Einreisebedingungen
Reisepass mit Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten.
Visum
Pflichtvisum. Das Visum kann bei der Einreise am Flughafen beantragt werden.
Zeitzone
MEZ +1
Währung
Jordanischer Dinar.
Sprache
Arabisch.
Online-Tourismusbüro
Zur WebsiteStrom
220 V. Ein Adapter ist nicht notwendig.
Weitere nützliche Informationen
Beim Einkaufen muss gefeilscht werden.
Gesundheit
Für Reisende aus der EU besteht keine Impfpflicht.