exoticca_logo

Buchen Sie Ihre Reise

Lassen Sie sich von Experten beraten und buchen Sie Ihre Reise ganz einfach.

Bei einem Experten buchen:

+49 69 86798071

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reise?

  • Traditionelle Feste in Jordanien

    Traditionelle Feste in

    Jordanien

    Traditionelle feste in Jordanien

    Generell haben die Feiertage in Jordanien einen religiösen Charakter. Wie in den Nachbarländern richten sich viele der Festivitäten nach dem islamischen Kalender, sodass einige der internationalen Ereignisse, wie Neujahr, nicht am gleichen Tag wie in Deutschland gefeiert werden. In Jordanien wird außerdem der Ramadan durchgeführt, der meistens zwischen April und Mai stattfindet. Während des Fastenmonats sollten Touristen aus Respekt darauf verzichten, in der Öffentlichkeit zu essen und zu trinken. Außerdem haben die meisten Geschäfte während dieser Zeit begrenzte Öffnungszeiten.

    Andere Festlichkeiten haben einen politischen Ursprung, wie der Tag der Unabhängigkeit, an dem die Selbstbestimmung und die Unabhängigkeit von Großbritannien sowie das Ende von „Transjordanien“ gefeiert wird, wie das Land während der Besetzung genannt wurde. In den wichtigsten Städten wie Petra, Gerasa oder der Hauptstadt Amman haben Sie die Gelegenheit, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, um die Traditionen des Landes kennenzulernen.

    Geburtstag des Propheten Mohammed

    Geburtstag des Propheten Mohammed

    An diesem Tag drehen sich alle festlichen Aktivitäten rund um die Geburt Mohammeds, der Prophet, der für die Verbreitung und Einführung des Islams verantwortlich ist. Bei dieser Feier besuchen die Gläubigen die Moscheen und beten mehrmals am Tag zu Allah. Das Datum variiert von Jahr zu Jahr und wird in allen Islamischen Ländern gefeiert.

    Islamisches Neujahr

    Islamisches Neujahr

    Die arabischen Länder feiern das Neujahr am ersten Tag des Hijri oder des islamischen Kalenders, an dem der Prophet Mohammed aus Mekka nach Medina ausgewandert ist. Obwohl es kein besonders religiöser Feiertag ist, bleiben alle Moscheen offen und man kann den Gesang der Gläubigen hören.

    Jerash Festival

    Jerash Festival

    Das Jerash Festival ist eins der größten Veranstaltungen Jordaniens. Es wird in der gleichnamigen Stadt seit mehr als 30 Jahren gefeiert. Es handelt sich um ein Kulturfest. Während dieser Woche gibt es typische Tanzaufführungen, Konzerte, fotografische Ausstellungen und Dichterlesungen. Es nehmen dort sowohl nationale als auch internationale Künstler teil.

    Jordan Festival

    Jordan Festival

    Der Verein Friends of Jordan Festivals organisiert jedes Jahr eine Serie von kulturellen Veranstaltungen in Amman, der jordanischen Hauptstadt. Im September wird die Zitadelle der Stadt dafür genutzt, eine große Anzahl an Musikveranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlern anzubieten.

    Jordan Shopping Festival

    Jordan Shopping Festival

    Seit 2016 wird in Jordanien ein Einkaufsfestival organisiert, wo die Geschäfte üppige Rabatte anbieten und die Städte sich mit Märkten füllen, wo man alle möglichen Waren findet, nach dem Vorbild der Arabischen Emirate. Die Idee der Initiative ist, landeseigene Produkte und den Einkaufstourismus zu fördern.

    Opferfest

    Opferfest

    Auf Arabisch Eid al Adha genannt, steht dieses Fest im Zusammenhang mit der Bereitschaft seitens Abraham, seinen Sohn Allah zu opfern. Dieses Ereignis ist sowohl im Alten Testament, als auch im Koran festgehalten. Deswegen gibt es an diesem Tag den Brauch, ein Tier zu opfern, normalerweise ein Lamm.

    Ramadan

    Ramadan

    Im neunten Monat des muslimischen Kalenders, ist der Ramadan eins der wichtigsten Feste in der islamischen Welt. Dabei fasten die Gläubigen während des Tages, vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Es wird auch mehrmals in den Moscheen gebetet und es gibt Festlichkeiten, die der muslimischen Gemeinschaft gewidmet sind.

    Tag der Unabhängigkeit von Jordanien

    Tag der Unabhängigkeit von Jordanien

    Das Haschemitische Königreich Jordanien feiert am 25. Mai mit Paraden und offiziellen Zeremonien seine Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1946. Vor diesem Datum war das Land als Transjordanien bekannt und während der auf die Unabhängigkeit folgenden Jahre wurde es vom König Abdullah I regiert, der im Jahr 1951 ermordet wurde. Ein Ereignis, dessen ebenfalls bis vor einigen Jahren in der Hauptstadt mit feierlichen Zeremonien gedacht wurde.

    Abonniere unseren Newsletter

    • check-icon

      Die besten Reise-Deals

    • check-icon

      Exklusive Aktionen

    • check-icon

      Reisetipps von unseren Experten