Malediven in 7 Tagen +
All-incl. im Paradies auf Erden
- Unterkunft
- Alle flüge
- Flughafentransfers
- All inclusive
Malediven in 7 Tagen +
All-incl. im Paradies auf Erden
Die Republik Malediven ist ein muslimischer Staat, so dass die meisten der Feste sich nach dem islamischen Kalender richten, der sich wiederum nach dem Mond richtet, und damit ändert sich das Datum der Feiertage von Jahr zu Jahr.
MEHR ERFAHRENStark von den Nachbarländern wie Indien oder Sri Lanka beeinflusst, basiert die Gastronomie der Malediven auf frischen Produkten aus der tropischen Natur des Landes. Die dominierenden Speisen werden auf Fischbasis zubereitet, wie zum Beispiel mit Thunfisch, Schwertfisch oder Zackenbarsch oder mit Meeresfrüchten wie Krabben, Hummer und Krake. Oft werden sie mit Reis, Zwiebeln, Limetten, Chile und Kokos serviert, eine Königszutat im Land, das den Speisen, besonders den Currys, einen milchigen Hauch verleiht. Der typischste Geschmack ist der scharfe Curry und andere Gewürze.
MEHR ERFAHREN
Malé ist kommerziell sehr aktiv. Die Hauptstraße für Einkäufe ist die Majeedhee Magu, übersät mit Kleider- Kosmetik-, Accessoire-, Elektronik- und Lebensmittelgeschäften. Die besten Straßen für Souvenirs sind Orchid Magu und Chaandhanee Magu, in der Nähe des Platzes der Republik sowie der Bazar Singapur, Zentrum des größten Handwerkswarenhandels.
Die geeignetsten Orte für den Alltag der maledivischen Gesellschaft sind die lokalen Märkte, wo man einheimische Lebensmittel wie frischen Fisch, Obst und Gemüse zu einem sehr guten Preis bekommen kann.
Die Einwohner der Malediven sind sehr geschickt in der Handwerkskunst. Leider ist die Produktion zurückgegangen, was auf die immer zunehmende Einfuhr von Waren aus Nachbarländern wie Indien, Sri Lanka oder Bali zurückzuführen ist. Jedes Jahr findet eine Handwerksmesse statt, die zwei Wochen dauert und deren Datum von Jahr zu Jahr wechselt.
MEHR ERFAHRENEine der begehrtesten Stranddestinationen der Welt: die Malediven sind für viele Reisende ein wahr gewordener Traum. Der Reiz liegt in den exklusiven privaten Inselresorts, wo abgelegene Strände, die von warmem, kristallklarem Wasser umgeben sind, den Besucher einladen, sein eigenes Paradies zu finden.
Diese Inselnation im Indischen Ozean besteht aus einer Kette von 26 Atollen, die von der Hauptstadt Malé aus mit einem Schnellboot oder Wasserflugzeug erreicht werden. Mit fast 1.200 Inseln insgesamt strahlen die Malediven Genuss und Luxus aus: Wer kann der Möglichkeit widerstehen, in einer Villa auf dem Wasser zu übernachten oder die Unterwasserwelt des warmen Wassers des Indischen Ozeans zu erkunden, vollgepackt mit tropischen Fischschwärmen, Meeresschildkröten und sogar Walhaien?
Flitterwochen auf den Malediven sind etwas, das jedes frisch verheiratete Paar in Betracht ziehen würde, um seine Flitterwochen zu genießen, obwohl Reisende mit geringerem Budget den Archipel nicht ausschließen sollten. Zahlreiche Gästehäuser auf den größeren Inseln eignen sich für ein bescheideneres Budget.
Der Entdecker Marco Polo beschrieb die Malediven als die „Perlen des Indischen Ozeans“. Die meisten All-Inclusive-Resorts und Hotels auf den Malediven konzentrieren sich auf Malé im Süden, während Ari Atoll im Westen lokale Fischergemeinden und ein paar buddhistische Ruinen hat, die seit Jahrhunderten verlassen sind. Das Baa Atoll im Norden ist der Ursprung eines Großteils der hochwertigen Kunsthandwerke der Malediven.
Die Malediven sind bekannt für ihr reiches islamisches Erbe, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, als der Kontakt mit arabischen Händlern und Reisenden in der Region den Weg für die Annahme des Islam als nationale Religion ebnete, indem sie 1153 offiziell den Buddhismus ablöste und den Archipel zu einem vereinten Sultanat machten.
Eine kurzlebige portugiesische Besetzung im 16. Jahrhundert ist das einzige Mal, dass das Land seine Unabhängigkeit verloren hat, obwohl es 1887 freiwillig in ein britisches Protektorat umgewandelt wurde.
Dank der starken Einheit des Archipels unter dem Sultanat konnten die Malediven ihre Unabhängigkeit im Laufe der Jahrhunderte verteidigen. Den Dynastien folgte 1932 ein gewähltes Sultanat und 1965 erlangte der Archipel die volle Unabhängigkeit von den Briten und wurde kurz darauf zur Republik.
Die Malediven blieben bis 2016 Mitglied des Commonwealth. Die jüngste Geschichte konzentriert sich auf die Herausforderungen, denen sich die Inseln in Bezug auf Klimawandel und steigenden Meeresspiegel gegenübersehen, und das Land setzt sich dafür ein, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern, so dass eine Reise auf die Malediven eine gute Option für Reisende ist, die sich für den Ökotourismus einsetzen.
Geographisch ist es eines der am weitesten verstreuten Länder der Welt und bietet eine paradiesische Insel mit einem Atoll oder einer kleinen Insel für jeden Geschmack. Berühmt für seinen weißen Sand und sein helles türkisfarbenes Wasser, ist eine All-Inclusive-Reise auf die Malediven das perfekte Gegenmittel zu unserem geschäftigen modernen Leben und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich in einer natürlichen, schönen und unberührten Umgebung zu entspannen.
Das tropische Klima garantiert das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur, so dass ein Urlaub auf den Malediven mit ihren paradiesischen Küsten zu jeder Jahreszeit perfekt ist.
Der beliebteste Teil dieses Naturwunders ist sein erstaunliches marines Ökosystem. Korallenriffe bieten eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen und flache Gewässer machen es einfach, die verschiedenen Arten zu beobachten. Sie können sogar von Ihrem Liegestuhl am Strand aus farbenfrohe Fischschwärme beobachten, obwohl es für größere Arten wie Walhaie und Mantas am besten ist, sich in ein Tauchzentrum zu begeben, um in tiefere Gewässer zu gelangen.
Der Teil des Indischen Ozeans, der die Malediven umgibt, beherbergt mehr als 1.000 Fischarten, 5 Arten von Meeresschildkröten und eine unglaubliche Anzahl von 21 verschiedenen Arten von Delfinen und Walen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Baa Atoll während einer Reise auf die Malediven zu erkunden, denn dieses UNESCO-Biosphärenreservat beherbergt eines der reichsten Korallenriffsysteme der Welt.
Beeinflusst von den Kulturen der verschiedenen Länder, die sich im Laufe der Jahrhunderte auf den Inseln niedergelassen haben, ist die Kultur der Malediven stark mit der nationalen Religion, dem Islam, verbunden und von den Realitäten des Insellebens geprägt. Auf einer Reise zu den Malediven werden Sie die schöne islamische Architektur in diesem muslimischen Land bemerken, besonders auf den am dichtesten besiedelten Inseln.
Die offizielle Sprache ist Dhivehi, eng verwandt mit der Sprache Sri Lankas, obwohl Englisch weit verbreitet ist und verstanden wird.
Traditionelle Musik und Tänze aus dem gesamten indischen Subkontinent, wie der Kathak-Tanz aus Nordindien und Musik aus ganz Indien, sind bei Einheimischen aus dem ganzen Archipel beliebt. Volksmärchen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sind ein weiterer wichtiger Teil der maledivischen Identität, und die Malediven sind bekannt für ihre komplizierten Holzschnitzereien und Kokosholzboote, die als Dhonis bekannt sind.
Tauchen Sie ein in das türkisfarbene Wasser, umgeben Sie sich mit tropischem Meeresleben und ruhen Sie sich an Stränden aus, die so perfekt sind, dass das Einzige, was Ihre Ruhe stören kann, der Klang einer fallenden Kokosnuss sein könnte. Das verspricht und hält eine All-Inclusive-Reise auf die Malediven. Von kleinen Atollen und Inseln, die Touristenresorts sind, bis hin zur faszinierenden urbanen Landschaft von Male, sind die Malediven eines der Traumziele, die wir alle mindestens einmal in unserem Leben besuchen möchten.
Einreisebedingungen
Reisepass mit Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten und Ticket für die Rückreise.
Visum
Bei Ankunft am Flughafen wird ein kostenfreies Visum ausgestellt, das 30 Tage gültig ist.
Zeitzone
MEZ + 3
Währung
Rufiyaa.
Sprache
Die Sprachen Dhivehi oder Maledivisch.
Online-Tourismusbüro
Strom
220 V. Ein Adapter ist notwendig.
Weitere nützliche Informationen
Auf den Straßen herrscht Linksverkehr
Gesundheit
Für Reisende aus der EU besteht keine Impfpflicht.