exoticca_logo

Buchen Sie Ihre Reise

Lassen Sie sich von Experten beraten und buchen Sie Ihre Reise ganz einfach.

Bei einem Experten buchen:

+49 69 86798071

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reise?

  • Typische Gerichte aus Norwegen

    Typische Gerichte aus

    Norwegen

    Typische gerichte aus Norwegen

    Die norwegische Gastronomie charakterisiert sich vor allem durch den Reichtum an Fisch und Meeresfrüchten. Norwegen ist der König des Lachses und auch des trockenen Kabeljau, Walfleischs und der King Crabs. Auf auf der anderen Seite stehen Wildfleisch wie Elch oder Rentier auf der Speisekarte. Es ist eine leichte, aber sehr leckere Küche, wobei viele ihrer Gerichte zusammen mit sehr milden Soßen serviert werden.

    Fårikål

    Fårikål

    In Norwegen gibt es sehr gutes Wildfleisch wie Elch, Rentier, Hirsch, Auerhahn oder Lamm. Der Fårikål wird aus diesem letzten zubereitet: kleine Lammstücke mit Knochen, ungeschälten gekochten Kartoffeln, Kohl, Weizenmehl und schwarzen Pfeffer. Man isst es normalerweise Anfang Herbst.

    Geitost

    Geitost

    Geitost ist ein sehr bekannter Käse in Norwegen. Er wird aus Molke zubereitet, die aus Ziegenmilch gewonnen wird und sein Geschmack ist eine Mischung aus süß und bitter. Er enthüllt auch einen Hauch von Karamel. Wegen seiner Farbe wird er manchmal auch Brunost bezeichnet (brauner Käse). Er wird oft zu Frühstück und mit Kaffee gegessen und für belegte Brötchen verwendet.

    King Crabs

    King Crabs

    Auch arktische Königskrabben genannt, gehören diese riesigen Krabben zu den Delikatessen des nördlichen Norwegens. In der Tat, in der Region Honningsvåg werden sogar Safaris organisiert, wo man sie selbst herausfischen und an den Tisch bringen kann. Man isst vor allem Beine und Scheren, da sie unter dem Rückenpanzer praktisch leer sind. In Norwegen gibt es sehr gute Meeresfrüchte.

    Kjøttkaker

    Kjøttkaker

    Ein anderes typisches norwegisches Gericht ist der Kjøttkaker. Es sind Fleischbällchen aus gehacktem und gebratenem Kalbfleisch, die mit einer Beilage aus Erbsenpüree und gekochten Kartoffeln serviert werden. Sie weisen eine gewisse Ähnlichkeit zu Fleischbällchen aus anderen nordischen Ländern auf.

    Lachs

    Lachs

    Er ist der König der norwegischen Gastronomie. Man kann ihn zum Frühstück, vor dem Mittag, zu Mittag, zwischendurch oder zu Abendessen verspeisen. Er passt zu allen Gerichten. Am üblichsten ist der Räucherlachs. Es gibt jedoch auch andere Varianten wie zum Beispiel der Gravlaks, wo der Lachs mit Salz und Zucker eingelegt und mit Dill und anderen Kräutern gewürzt wird.

    Rakfisk

    Rakfisk

    Es ist eins der beliebtesten Gerichte im Land. Es handelt sich um eingesalzene Forellen, die zwei oder drei Monate lang fermentieren. Danach werden sie in Scheiben geschnitten und komplett roh serviert. Normalerweise werden sie mit Zwiebeln, anderem Fisch, Gemüse oder Kartoffeln gegessen. Manchmal wird auch eine Soße oder Creme dazuserviert, um ihren Geschmack zu verstärken.

    Sardinen und Heringe

    Sardinen und Heringe

    Einer der geeignetsten Orte, um die norwegischen Sardinen zu probieren, ist Stavanger. Hier gibt es sogar ein Museum, dass dem Konservenunternehmen gewidmet ist, welches diese Fische in Dosen füllte und sie exportierte. Sowohl die Sardinen als auch die Heringe werden mit Kartoffel- oder Gemüsebeilagen gegessen und manchmal werden sie auch für die Zubereitung von Fischkuchen und Puddings verwendet.

    Smalahove

    Smalahove

    Dieses traditionelle Gericht wird normalerweise in der Weihnachtszeit gegessen. Ursprünglich war es Essen für Arme, da es sich um einen Lammkopf handelt, der gesalzen und mehrere Stunden lang gekocht wird. Das Gehirn wird gewöhnlich nicht mitgekocht, sondern vorher entfernt. Heute gilt dieses Gericht als Delikatesse und wird mit einer Beilage aus Kartoffelpüree serviert.

    Trockener Kabeljau

    Trockener Kabeljau

    Norwegen war geschichtlich gesehen einer der größten Exporteure vom trockenen Kabeljau. Daher darf er natürlich auch nicht fehlen. In beliebigen Restaurants können wir ihn in verschiedenen Varianten kosten: geräuchert, mariniert, frisch, gepökelt, oder nach der Lutefisk-Art, das bedeutet, im Ätznatron gewässert.

    Walfleisch

    Walfleisch

    Je mehr wir uns nach Norden in Norwegen bewegen, desto häufiger werden wir dieses Gericht auf der Speisekarte finden. Das Walfleisch war sehr lange ein Grundnahrungsmittel für die Norweger, vor allem in Perioden, als das Wildfleisch knapp war. Heute können wir dieses Fleisch, das nicht nach Fisch schmeckt, in einigen Restaurants und auf den Hafenmärkten finden.

    Abonniere unseren Newsletter

    • check-icon

      Die besten Reise-Deals

    • check-icon

      Exklusive Aktionen

    • check-icon

      Reisetipps von unseren Experten